Unser ganzheitliches bio-psycho-soziales Rehabilitationskonzept bezieht bei der Diagnose alle physischen, psychischen und sozialen Faktoren ein, die zu einer Erkrankung geführt haben. Ist etwa die Schädigung des Knies auf Überbelastung bei der Arbeit oder Übergewicht zurückzuführen, so müssen die Risikofaktoren analysiert und für eine nachhaltige Verbesserung des Gelenkstatus beseitigt oder abgemildert werden.
Die Korrektur der krankheitsbegünstigen Faktoren ist neben der Wiederherstellung der Bewegungs- und Belastungsfähigkeit des Knies und der Linderung oder Beseitigung von Schmerzen Ziel der Knie-Reha. Aus diesem Grunde bestehen unsere Behandlungsteams während der Rehabilitationsmaßnahme aus Spezialisten wie u. a. Orthopäden oder Fachärzten für physikalische und rehabilitative Medizin, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen sowie Ernährungs- und Sozialberatern. Im Rahmen eines Aufnahmegespräches klärt der Arzt den aktuellen Gesundheitszustand der Patientinnen und Patienten. Liegen alle benötigten Informationen vor, so bespricht er mit seinem Patienten die Ziele der Rehabilitation und die dafür erforderlichen therapeutischen Maßnahmen.