Reha Klinik nach Hüft-OP

Nach einer Hüft-OP ist eine schnelle Genesung genauso wichtig wie ein gezieltes Training zur Stabilisierung des Gelenks. Nur so erlangen Patienten ihre gewohnte Bewegungsfähigkeit zurück. In unserer Reha-Klinik unterstützen wir Patienten nach einer Hüft-OP bei der ganzheitlichen Regeneration. Damit sie schnell wieder zu Belastbarkeit und Stabilität zurückfinden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Qualität & Engagement

Mehr als 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Rentenversicherungen, Krankenkassen, privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen.

Leistungen unserer Rehaklinik nach Hüft-OP

  • Indikationen: Z. B. Hüft-TEP, Operationen aufgrund von Verletzungen, Arthrose oder Fehlbildungen
  • Behandlungen: Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie, Psychologischer Dienst, Sporttherapie, Sozialdienst
  • Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen Kostenträgern für vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha, z. B. gesetzliche Rentenversicherung, private und gesetzliche Krankenkasse
  • Arten der Rehabilitation: Anschlussheilbehandlung (AHB), Medizinische Rehabilitation (MRA / HV), MBOR (Medizinisch-Beruflich-Orientierte-Rehabilitation)
  • Ausstattung: Helle, moderne Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, WLAN, meist mit Balkon, Freizeitangebote vor Ort
  • Lage: Direkt am Kurpark von Bad Sassendorf

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik für Hüfte

In der Klinik Lindenplatz wird Ihr Genesungsprozess durch ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Therapeuten verschiedenster Fachbereiche unterstützt. Mit viel Erfahrung, modernen Behandlungsmethoden und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapiekonzepten fördern wir die Beweglichkeit Ihrer Hüfte und tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern.

Therapieangebot für die Reha nach einer Hüft-OP

In der Klinik Lindenplatz begleitet Sie ein erfahrenes interdisziplinäres Team aus Orthopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Ernährungsberatern auf Ihrem Weg zur bestmöglichen Erholung nach der Hüftoperation im Krankenhaus. Mit ganzheitlichem Blick entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der Ihre Mobilität und Belastbarkeit gezielt fördert und im Verlauf der Rehabilitation flexibel an Ihren Genesungsfortschritt angepasst werden kann.

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Wenn Ihre Bewegungs- und Alltagsfähigkeit nach dem Aufenthalt in unserer Reha-Klinik noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, kann die Nachsorge mit T-RENA (Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge) eine sinnvolle Option sein. Dieses speziell entwickelte Programm stärkt gezielt die Muskulatur und unterstützt den langfristigen Therapieerfolg nach einer Hüft-OP.

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Eine zeitnahe Rehabilitation ist entscheidend, um nach dem Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks oder einem anderen operativen Eingriff an der Hüfte die Mobilität wiederherzustellen und den Wiedereinstieg in Alltag und Beruf zu erleichtern. Bei einer Anschlussheilbehandlung (AHB), die u. a. nach der Implantation einer Hüftprothese erforderlich ist, übernehmen gesetzliche Rentenversicherung, Krankenkasse und andere Kostenträger in der Regel die Finanzierung.

Damit Ihre stationäre Reha reibungslos starten kann, unterstützen wir Sie gerne bereits im Vorfeld bei Fragen zur Beantragung. Sprechen Sie uns einfach an – als erfahrene Klinik für Hüft-Reha stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Physiotherapie

Mehr erfahren

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.