Reha Klinik nach Schulter-OP

Nach einer Schulteroperation ist eine gezielte Rehabilitation entscheidend, um Beweglichkeit, Stabilität und Kraft schrittweise zurückzugewinnen. In unserer Reha-Klinik begleitet Sie ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten mit umfassender Expertise. Durch eine fachübergreifende Betreuung, modernste Therapieeinrichtungen und ein individuell abgestimmtes Behandlungsprogramm schaffen wir die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wiederherstellung Ihrer Schulterfunktion.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Qualität & Engagement

Mehr als 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Rentenversicherungen, Krankenkassen, privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen.

Leistungen unserer Rehaklinik nach Schulter-OP

  • Indikationen: Gelenkersatz, Impingement, Frozen Shoulder, Rotatorenmanschettenruptur, Gelenkersatz, Luxation, Kalkschulter
  • BehandlungenErgotherapiePhysikalische TherapiePhysiotherapie, Psychologischer DienstSozialdienstSporttherapie, Ernährungstherapie
  • Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen Kostenträgernfür vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha
  • Arten der Rehabilitation: Anschlussheilbehandlung (AHB), Medizinische Rehabilitation (MRA / HV), MBOR (Medizinisch-Beruflich-Orientierte-Rehabilitation)
  • Ausstattung: Helle, moderne Zimmermit Dusche/WC, TV, Telefon, WLAN, meist mit Balkon, viele Freizeitangebote vor Ort
  • Lage: Direkt am Kurpark von Bad Sassendorf

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken Schulter-OP Reha-Klinik

Wir sind Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um eine ganzheitlich orientierte ambulante oder stationäre Regeneration nach einer Operation an Schulter und Arm geht. In unserer Reha-Klinik erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie spezialisierten Therapeuten, die Sie mit umfassender Expertise, Erfahrung, modernen Behandlungsmethoden und individuell abgestimmte Therapien unterstützen. Neben der medizinischen und therapeutischen Qualität legen wir Wert auf einen wertschätzenden Umgang sowie ein angenehmes, erholsames Umfeld. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und Erfahrung.

Therapieangebot für die Reha nach einer Schulter-OP

Wir arbeiten mit einem multimodalen Therapieansatz, bei dem verschiedene moderne und bewährte Behandlungsmethoden miteinander kombiniert werden. Das Ziel ist eine möglichst ganzheitliche Betreuung unserer Patienten im Einklang mit deren individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen. Deshalb erstellen unsere erfahrenen Fachärzte für jeden Rehabilitanden einen maßgeschneiderten Therapieplan, der sich aus verschiedenen Bausteinen zusammensetzt. Zu den Maßnahmen, die unsere Reha-Klinik nach Schulter-OP anbietet, gehören unter anderem:

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Sie fühlen sich nach der Reha in unserer Klinik zwar besser, haben aber noch immer Einschränkungen, die sie in Alltag oder Beruf beeinträchtigen? Dann kann eine Teilnahme an der Reha-Nachsorge T-RENA sinnvoll sein.

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

In der Klinik Lindenplatz, einer der besten Rehakliniken nach Schulter-OP, unterstützen wir Sie gezielt dabei, wieder zu Ihrer gewohnten Belastbarkeit und Beweglichkeit zurückzufinden. Ob Schmerzen reduzieren, Folgeverletzungen vermeiden oder den Umgang mit einem neuen Gelenk nach der OP erlernen – gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre individuellen Therapieziele und entwickeln einen maßgeschneiderten, ganzheitlichen Behandlungsplan.

Ihr Wohlergehen steht für uns an erster Stelle. Deshalb sind wir nicht nur während Ihres Aufenthalts, sondern auch davor und danach für Sie da. Bei Fragen oder Anliegen sprechen Sie uns jederzeit gerne an – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Genesung.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Physiotherapie

Mehr erfahren

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.