Sporttherapie
Alle sporttherapeutischen Anwendungen werden je nach individueller Belastungsfähigkeit des Patienten angeordnet. Eine Pulsuhr hilft, die Belastung exakt zu dosieren. Eine große behindertengerechte Sporthalle und ein Sporttherapiezentrum mit elektronischer Mess- und Trainingsmethodik ermöglichen alle Formen des Rehabilitations- und Hochleistungstrainings.

Qualität & Engagement
Mehr als 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.


Vielfältiges Training für Kraft, Ausdauer und Koordination
- Cardiopulmonales Training auf dem Laufband, Ruder-, Fahrrad- oder Handkurbelergometer
- In zwei Bewegungsbädern ist Aquajogging als Kraft- und Ausdauertraining möglich
- Kraft- oder Kraftausdauertraining an Kraftmaschinen, Zugapparaten, Hanteln, Isokinetischen Apparaten
- Koordinationsübungen auf einfachen Geräten oder elektronisch auf der Kraftmessplatte
- Spaß, Spielfreude und Motivation (z. B.: Sitzvolleyball, Rollstuhlsport etc.), Behindertensport
Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht
Unser Therapie- und Leistungsangebot
Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne bei uns fortsetzen.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.