Psychologischer Dienst

Qualität & Engagement
Mehr als 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.


Psychologische Unterstützung für mehr Wohlbefinden
Jeder kann in eine Situation geraten, in der er sich unwohl fühlt und nicht weiß, wie er sie bzw. sich verändern kann. Unsere Psychologinnen geben Ihnen in Vorträgen, Gruppen- oder Einzeltherapien praktische Hilfestellungen bei unterschiedlichen Problemen.
- Allgemeine Beratung
- Einzelgespräche
- Beratung von Angehörigen
- Verbesserung der Selbstregulationsfähigkeit durch Entspannungsübungen
- Krisenintervention
- Beratung von Patienten nach Unfällen
- Schmerzbewältigung
- Vermittlung, Empfehlung und Hilfestellung bei notwendigen weiterführenden Maßnahmen am Heimatort
- Förderung von Alltagsbewältigung und Gesundheitsverhalten
- Nichtraucherberatung
Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht
Unser Therapie- und Leistungsangebot
Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne bei uns fortsetzen.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.