Ergotherapie Soest / Bad Sassendorf:

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Qualität & Engagement

Mehr als 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Den Alltag selbstständig bewältigen mit der Klinik Lindenplatz

Die Ergotherapie als Heilberuf findet sowohl in der ambulanten als auch stationären Rehabilitation Anwendung. Unsere Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen unterstützen und begleiten Menschen, die durch Behinderung, Krankheit oder auch durch das Alter in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder alltägliche Aufgaben auf Grund funktionaler Einschränkungen nicht mehr selbstständig bewältigen können. Die Behandlung erfolgt dabei immer ganzheitlich und stellt den Menschen mit seinen individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Wünschen in den Mittelpunkt. In unserem Gesundheitszentrum behandeln wir sowohl stationäre / teilstationäre als auch ambulante Patienten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, weitere Therapieangebote wie etwa physikalische Therapien oder eine Physiotherapie in Anspruch zu nehmen.

Die ambulante Ergotherapie in Soest: Individuelle Behandlung auf ärztliche Verordnung

Ihnen wurde durch Ihren behandelnden Arzt eine Verordnung für eine Ergotherapie in Soest, Bad Sassendorf oder Umgebung ausgestellt? Sie möchten mehrere Rezepte für unterschiedliche Heilberufe unter einem Dach in Anspruch nehmen? In der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf in Nordrhein-Westfalen sind Sie genau an der richtigen Adresse! Schließlich können Sie bei uns die unterschiedlichsten Rezepte einlösen. Selbstverständlich profitieren Sie auch als ambulanter Patient von allen Vorteilen einer großen Rehaklinik. Bestens ausgebildete Therapeuten und Therapeutinnen, geräumige und modern ausgestattete Behandlungsräume, neuste Technik und eine besonders angenehme Atmosphäre machen den Aufenthalt in unserer Rehaklinik für Sie so erholsam wie möglich. Das gilt übrigens nicht nur für die Ergotherapie in Soest. Auch unsere weiteren Therapieverfahren wie Physiotherapie, Lymphdrainage, Wärme- und Kältebehandlungen und Massagen erfüllen höchste Qualitätsansprüche.

Indikationen für die Ergotherapie

Die Ergotherapie fördert die Handlungsfähigkeit körperlich eingeschränkter Menschen und erleichtert es ihnen, sich im Alltag zurechtzufinden und schnellstmöglich in Beruf oder Schule zurückzukehren. Zu den hauptsächlichen Indikationen zählen daher Krankheits- und Störungsbilder, bei denen die Selbstständigkeit stark eingeschränkt ist. Dazu zählen u. a.

  • Neurologische Störungen, z. B. nach einem Unfall
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall mit kognitiven und / oder physischen Folgeschäden
  • Angeborene und später erworbene Behinderungen
  • Störungen der Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Reaktion, Koordination, Grob- und Feinmotorik oder des Gleichgewichts
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Alterserkrankungen wie Alzheimer und Parkinson
  • Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, insbesondere bei Kindern
  • Erkrankungen des Nervensystems wie ALS oder Multiple Sklerose

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Stationäre und ambulante Ergotherapie in Soest:
Das Wichtigste auf einen Blick

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit bestmöglich wiederherzustellen und zu erhalten und eine umfassende Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen. Um dies zu ermöglichen, geht jeder Behandlung in der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf ein persönliches Beratungs- und Anamnesegespräch voraus. Hierbei erarbeiten wir gemeinsam, wo Ihre gesundheitlichen Probleme liegen und erstellen einen Behandlungsplan. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit persönliche Themen einzubringen, die Ihnen besonders am Herzen liegen.

Unsere ganzheitliche Behandlung beinhaltet neben dem gezielten Training außerdem den effektiven Einsatz von Hilfsmitteln, so dass unsere Patienten diese im Alltag problemlos einsetzen können. Ein weiterer Baustein unseres Konzeptes ist die Vermittlung von Coping-Strategien, auch Bewältigungsstrategien genannt. Je nach individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Verordnungen erfolgt die Ergotherapie in Soest als Gruppen- oder Einzeltherapie.

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unser Leistungsangebot

Dank der Größe unseres Reha-Zentrums haben wir die Möglichkeit, unseren Patienten ein besonders umfassendes und breit gefächertes Leistungsspektrum bieten zu können. Unsere Klinik umfasst unter anderem die folgenden ergotherapeutischen Techniken:

Weitere Therapieformen und -Techniken, die in unserem Gesundheitszentrum angeboten werden, sind:

  • Narbenbehandlung
  • ADL Training (Activity of daily life / Aktivitäten des täglichen Lebens)
  • Arbeitsplatztherapie und -Training
  • Kinesio Taping
  • Sensorisches Training / Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
  • Atemtraining
  • Hirnleistungstraining

Ergotherapie in Soest: Arten der Durchführung

  • Teilstationäre oder stationäre Ergotherapie im Rahmen einer Reha Orthopädie
  • Ambulante Ergotherapie in Soest / Bad Sassendorf

Ambulante und stationäre Ergotherapie in Soest: Individuelle Behandlungen durch erfahrene Therapeuten

Die Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf gehört gemeinsam mit 3 weiteren Kliniken des Westfälischen Gesundheitszentrums zu den größten Gesundheitsanbietern in Nordrhein-Westfalen. Neben modernen Räumlichkeiten können wir unseren Patienten so auch modernste Technik und eine vielfältige Ausstattung bieten. All unsere Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen verfügen über eine umfangreiche Ausbildung und besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, so dass unseren Patienten ein besonders breit gefächertes Angebot an Leistungen zur Verfügung steht.

Patienten aus der Stadt Soest, Bad Sassendorf und Umgebung mit ambulanter Verordnung finden auf dem Klinikgelände zahlreiche kostenlose Parkplätze und können so ganz entspannt ihre ergotherapeutischen Anwendungen wahrnehmen und zum Abschluss in unserer Cafeteria ein leckeres Stück Kuchen und ein Heiß- bzw. Kaltgetränk zu sich nehmen.

Die Vorteile der Ergotherapie in der Klinik Lindenplatz

  • Ambulante, stationäre und teilstationäre ergotherapeutische Angebote
  • Hochqualifizierte Ärzte und Therapeuten
  • Barrierefreie Therapieräume und moderne Ausstattung
  • Zusammenarbeit mit der Rentenversicherung und allen gesetzlichen & privaten Krankenkassen
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage
  • Therapieangebote unterschiedlichster Disziplinen (Physiotherapie / Krankengymnastik, physikalische Anwendungen)

 

Sie interessieren sich für eine Rehabilitation oder eine ambulante Ergotherapie in der Klinik Lindenplatz? Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen Ihnen jederzeit für Fragen für zur Verfügung.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Physiotherapie

Mehr erfahren

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.