Aufenthalt

Wir möchten, dass unsere Patienten sich in jeder Hinsicht wohl fühlen. Die Klinik Lindenplatz ist wunderschön in Bad Sassendorf gelegen. Sie liegt direkt am Kurpark mit Blick auf den Rosengarten. Sie lädt somit zum Wohlfühlen, Entspannen und Genießen ein. Das lichtdurchflutete Gebäude lädt auch in der Freizeit mit dem modernen Bistro und dem reichhaltigen Freizeitangebot zum gemütlichen Beisammensein ein.

Ein breit gefächertes Angebot, Bastelkurse für die Kreativen, Konzerte, Film- und Dia-Abende, Spielrunden und andere Aktivitäten sorgen dafür, dass während Ihres Aufenthaltes garantiert keine Langeweile aufkommt. Das Reha-Seelsorger -Team hat mit regelmäßigen Gesprächen und Gottesdiensten ebenfalls seinen Platz im Haus und ist für Sie da.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Informationen zum Aufenthalt:

Im ganzen Haus herrscht absolutes Rauchverbot, im Außenbereich steht ein Raucherpavillon zur Verfügung. Unser Heilbad „Bad Sassendorf“ hat vielfältige Veranstaltungen zu bieten. So ist während des ganzen Jahres sowohl etwas für den „Kulturfreund“ als auch etwas für den „sportlichen Typ“ dabei. Detailliertere Informationen zu den Veranstaltungen in Bad Sassendorf finden Sie auf www.bad-sassendorf.de.

Der Ortskern ist ca. 1,5 Kilometer entfernt – mit einem Spaziergang durch den Kurpark ist er aber gut zu erreichen. Mehrmals täglich fährt ein kostenloser Shuttle-Bus in die gemütliche Ortsmitte und zu den Veranstaltungen.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Checkliste

Für Ihre Rehamaßnahme/Anschlussheilbehandlung in der Klinik Lindenplatz sollten Sie folgendes im Gepäck dabei haben:

 

  • Verordnete Medikamente
  • Ausgehändigte Hilfsmittel (z. B. Greifhilfe, Strumpfanziehhilfe)
  • Kleidung und Wäsche für drei Wochen (je nach Jahreszeit und der damit verbundenen Witterung). Waschmaschine und Wäschetrockner stehen kostenpflichtig zur Verfügung
  • ggf. ein Radio und einen Föhn
  • einen Wecker (keinen Funkwecker!)

Für die Behandlung/Therapien benötigen Sie:

  • zusätzlich 2 Badehandtücher
  • Sport- und Badekleidung einschl. Bademantel und Badeschlappen
  • feste Wander- und Turnschuhe
  • Krankenversichertenkarte, die ggf. bei notwendigen Untersuchungen bei Ärzten außerhalb der Klinik (z. B. Augenarzt) benötigt wird.
  • etwas Bargeld (in der Klinik gibt es keinen Bankautomaten, Sparkasse und Volksbank befinden sich im Ort)

Begleitpersonen

Sie möchten als Patient durch eine vertraute Person begleitet werden? Kein Problem!

Sprechen Sie uns einfach an und wir klären alles Weitere im Aufnahmegespräch.

Preise auf Anfrage

Freizeitangebot

Sie erhalten bei der Anmeldung die Bad Sassendorf Card, die Sie berechtigt, an den Kultur- und  Freizeitprogrammen in Bad Sassendorf  kostenlos oder zu ermäßigten Preisen teilzunehmen.  In der Klinik selbst gibt es ein regelmäßiges Kreativprogramm, Diavorträge und Musik- oder Literaturveranstaltungen. Ein breit gefächertes und vielfältiges Sport- und Freizeitangebot von Montag bis Freitag dafür, dass während Ihres Aufenthaltes garantiert keine Langeweile aufkommt.

Freizeitaktivitäten im Haus:

  • Konzerte
  • Musik- und Literaturabende
  • Kreativangebote; z. B. Teddybären-, Modeschmuck-, Mal- und Origami-Kurse
  • Gesellschaftsspiele
  • Tischtennis, Kicker, Schwimmbad
  • Filmvorführungen
  • Übertragung von Sportveranstaltungen auf der Großbildleinwand
  • Vorträge
  • Gottesdienste

Aktuelle Termine & Veranstaltungen in der Klinik Lindenplatz finden Sie hier.

Verpflegung

Sie legen Wert auf ein vielfältiges, leckeres und gesundes kulinarisches Angebot? Auf Speisen, die schonend und liebevoll zubereitet und mit einem Lächeln serviert werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Verpflegung in der Klinik am Hellweg soll Ihnen nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihre Gesundheit fördern und Ihren Therapieerfolg nachhaltig unterstützen. Dies wird in der Klinik am Hellweg durch ein spezielles Ernährungskonzept gefördert. Mit unserer „Selbstbestimmungskost“ nach dem Motto „Gesundheit selbst machen“ haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Mahlzeiten zu genießen.

Unsere Speisenversorgung findet in festen Zeiten und zwei Gruppen statt. Ein tägliches Frühstücks- und Abendbuffet bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl. Sie können zum Mittag zwischen zwei Gerichten wählen:

  • Menü 1 ist mit Fleisch oder Fisch vollwertig gekocht.
  • Menü 2 ist immer ein fleischloses vollwertiges Essen. Bei uns sind die traditionellen und regionalen Gerichte vereint mir der mediterranen Küche.

Sie benötigen aufgrund von religiösen, ethischen oder medizinischen Gegebenheiten eine spezielle Kostform (z. B. Lactose- oder Fructoseintolleranz, Glutenunverträglichkeit uvm.)? Bitte sprechen Sie Ihren Arzt im Aufnahmegespräch auf dieses Thema an, damit unsere Diätassistentinnen dies direkt zu Beginn Ihrer Reha einleiten können.

Unsere Klinik ist RAL-zertifiziert. Das bedeutet, wir setzen ein Zeichen für Transparenz, Objektivität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir achten auf eine überwiegend kalorien- und fettbewusste aber auch vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittelauswahl.

Bei Fragen bezüglich der Ernährung können Sie auch gerne im Vorfeld Kontakt zu uns aufnehmen. Wir sind montags bis freitags von 9:00-11:00 Uhr unter 02921 501-4155 zu erreichen.

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.