Rehaklinik Rücken & Wirbelsäule
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die den Alltag stark einschränken können. Ganz gleich, ob Sie unter chronischen Rückenschmerzen leiden, eine Erkrankung der Wirbelsäule haben, Probleme mit den Bandscheiben haben, einen Bandscheibenvorfall hatten oder sich einer Operation der Wirbelsäule unterzogen haben – eine gezielte Rehabilitation unterstützt Sie bei der Schmerzbewältigung, hilft Ihnen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und den Rücken nachhaltig zu stabilisieren.
In unserer spezialisierten Reha-Klinik für Rücken und Wirbelsäule erwartet Sie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie. Unser Ziel ist es, dass Sie sich wieder schmerzfrei bewegen und den Alltag ohne Einschränkungen genießen können.
Leistungen unserer Rehaklinik
- Indikationen: Bandscheibenvorfälle, Bandscheibenverschleiß, Wirbelgleiten, Arthrose, Skoliose, Morbus Bechterew, Spinalkanalstenose, chronische und rheumatisch bedingte Rückenschmerzen, Zustand nach Rückenfrakturen z. B. durch Osteoporose
- Behandlungen: Physiotherapie, Ergotherapie, Physikalische Therapie, Ernährungstherapie, Psychologischer Dienst, Sozialdienst, Sport- und Bewegungstherapie
- Lage: Direkt am Kurpark von Bad Sassendorf
- Arten der Rehabilitation: Anschlussheilbehandlung (AHB), Medizinische Rehabilitation (MRA / HV), MBOR (Medizinisch-Beruflich-Orientierte-Rehabilitation)
- Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen Kostenträgern für vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha
- Ausstattung: Helle, moderne Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, WLAN, meist mit Balkon, Freizeitangebote vor Ort
Unsere Stärken als Rehaklinik für Rücken und Wirbelsäule
Unsere erfahrenen Ärzte für Orthopädie und unsere Therapeuten arbeiten interdisziplinär zusammen, um Ihre Rückengesundheit nachhaltig zu verbessern. Chronische Rückenschmerzen, Erkrankungen der Wirbelsäule und Zustände nach einer Operation werden bei uns ganzheitlich, mit einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie behandelt.
Spezialisierung auf Rücken- und Wirbelsäulenerkrankungen
In unserer Klinik kombinieren wir bewährte Therapiemethoden mit neuesten medizinischen Erkenntnissen. Unsere Rehaklinik verfügt über ein eigenes Institut für Biomechanik. Mit gezielten Bewegungstherapien stärken wir Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Haltung und helfen Ihnen dabei, Fehlbelastungen von Rücken und Nacken zu vermeiden.
Die Vermittlung individueller Übungen (Rückenschule), die sie nach dem Aufenthalt in unserer Reha-Klinik auch zu Hause fortführen können, tragen bei regelmäßiger Anwendung dazu bei, Beschwerden nachhaltig zu reduzieren, sodass sie langfristig von den Effekten der Reha profitieren können.
Vielseitiges Therapie- und Leistungsspektrum
Unser Behandlungskonzept orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Rehabilitation im Bereich Orthopädie und kombiniert bewährte Therapieformen mit modernen Verfahren. Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern und das Risiko erneuter Beschwerden zu minimieren.
Ganzheitliche Behandlung für eine nachhaltige Rückengesundheit
Basierend auf dem biopsychosozialen Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bei der Diagnostik und Therapie von Rückenerkrankungen physische, psychische und soziale Ursachen berücksichtigt. Besonders im Rücken- und Nackenbereich sind Schmerzen vielfach bedingt durch Erschwernisse am Arbeitsplatz, z. B. durch sitzende Tätigkeiten oder durch den Transport schwerer Lasten. Während der Reha in unserer Klinik werden potenzielle Risiken erkannt und nach Möglichkeit durch schonendere Bewegungsmuster ersetzt. Außerdem wird die Muskulatur durch ein gezieltes Rückentraining gestärkt.
Kompetenz und Menschlichkeit
Der Genesungsprozess wird durch eine entspannte und wertschätzende Atmosphäre positiv beeinflusst. Deshalb legen wir in unserer Fachklinik für Rehabilitation nicht nur Wert auf eine hochqualifizierte orthopädische und therapeutische Versorgung, sondern auch auf eine Umgebung, in der sich unsere Rehabilitanden wohlfühlen können. Unser engagiertes Team begegnet Ihnen auf Augenhöhe, begleitet Sie individuell und unterstützt Sie aktiv auf Ihrem Weg zu einem starken und gesunden Rücken.
Umfassende Versorgungsverträge
Unsere Klinik ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Deutschen Rentenversicherung und überdies beihilfefähig. Wir verfügen über einen aktuellen Versorgungsvertrag gemäß § 111 Abs. 2 SGB V, sodass Ihre Reha stationär oder ambulant übernommen werden kann. Falls keine Kostenübernahme durch einen Kostenträger möglich ist, haben Sie die Möglichkeit, sich als Selbstzahler bei uns behandeln zu lassen.
Zusatzangebote & Wahlleistungen
Zusätzlich zu Ihrem individuellen Therapieprogramm können Sie bei uns Zusatzleistungen wie Chefarztbehandlung in Anspruch nehmen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierzu weitere Informationen wünschen.
Komfortable Zimmer
Die ruhige Lage unserer Klinik am Kurpark und unsere modern eingerichteten Einzelzimmer bieten Ihnen optimale Bedingungen für Ihre Genesung. Viele Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit Blick auf den Kurpark. Zur Standardausstattung gehören TV, WLAN, Dusche/WC und Telefon.
Aufnahme einer Begleitperson
Bei vorhandenen Bettenkapazitäten können wir eine Begleitperson aufnehmen, wenn Sie während der Reha Unterstützung durch eine Ihnen vertraute Person wünschen. Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer oder im Einzelzimmer mit Zustellbett. Bei medizinischer Indikation und mit entsprechender Verordnung des Hausarztes kann Ihre Begleitperson ebenfalls bei vorhandenen Kapazitäten, Therapien in unserer Rehaklinik in Anspruch nehmen.
Lage und Ausstattung
Die idyllische Lage unserer Klinik direkt am Kurpark von Bad Sassendorf schafft optimale Bedingungen für Ihre Genesung. Weitläufige Grünflächen, gepflegte Spazierwege und eine entspannte Atmosphäre laden zu regelmäßigen Spaziergängen an der frischen Luft ein. Auch die nahegelegene Therme wird gerne von unseren Patientinnen und Patienten besucht.
Therapieangebot bei Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden
In der Klinik Lindenplatz arbeitet ein hochqualifiziertes, interdisziplinäres Team bestehend aus Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern sowie Ernährungsberatern. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht die Erstellung eines individuellen Therapieplans, der den medizinischen Belangen unserer Patientinnen und Patienten am besten entspricht und natürlich im Verlauf der orthopädischen Reha individuell angepasst werden kann.
- Physiotherapie
- Physikalische Therapie
- Ergotherapie
- Gesundheitsschulungen
- Schmerzlinderung
- Sporttherapie
- Ernährungstherapie bei Bedarf
- Psychologische und berufliche Beratung bei Bedarf
Nach der Rehaklinik – Rücken ambulant stärken
Damit der Erfolg der Rehabilitation langfristig erhalten bleibt, können ambulante Reha-Nachsorgeprogramme wie IRENA und T-RENA der Deutschen Rentenversicherung verordnet werden. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, das Erlernte in den Alltag zu integrieren und Ihre Rückengesundheit weiter zu stärken. Schließlich nützt auch die beste Rehaklinik für Wirbelsäule in Deutschland nichts, wenn man bestimmte Übungen und Verhaltensweisen nach der stationären Behandlung nicht konsequent fortführt.
Beantragen Sie eine Reha für Ihren Rücken
Eine orthopädische Reha kann Ihnen helfen, Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre Wirbelsäule nachhaltig zu stabilisieren. Nutzen Sie die Möglichkeit einer stationären oder ambulanten Reha und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder geben Sie die Klinik am Lindenplatz, eine der besten Reha-Kliniken für Rückenschmerzen, als Ihre Wunschklinik an!